Ihr sucht nach einer Möglichkeit, eure Fertigkeiten im Spinnen zu testen?
Ihr braucht einen Nachweis über eure Fertigkeiten, um Spinnkurse anbieten zu können?
Oder ihr habt einfach Lust auf einen Wegweiser beim Erlernen des Spinnens und allem, was dazugehört?

Dann kommt hier die Antwort auf eure Wünsche:

Zertifikat Handspinnen

Hier erstellt ihr in verschiedenen Modulen eine eigene Mappe mit Wissen und Proben.

Es gibt einen Grundkurs, in dem ihr von der Bearbeitung eines Vlieses bis zur Planung eines Projektes alle Schritte durchlauft. Natürlich dürfen dabei auch Kenntnisse im Kämmen und Kardieren sowie langer und kurzer Auszug nicht fehlen. Dieser Grundkurs ermöglicht euch, alle Grundkenntnisse zu erwerben, die ihr für unser vielseitiges Hobby benötigt und befähigt euch damit, selbst Kurse zu geben.

Der Kurs hat eine Modulstruktur, so dass ihr häppchenweise vorgehen könnt und auch Wahlmöglichkeiten bei den Themen habt. Video- und Buchtipps sowie Fragen zu Theorie und Praxis geben euch einen Wegweiser, damit ihr euch auch als Anfänger gut zurechtfindet und euch das nötige Wissen selbst aneignen könnt.

(Für die Zukunft ist auch ein vertiefter Kurz geplant, z.B. zum historischen Spinnen oder zur Flachsverarbeitung). 

Zertifikat Handspinnen Modulaufbau

 

Das Spinnzertifikat wird grundsätzlich eigenverantwortlich absolviert. Es ist keine Anmeldung nötig!

Die Modulbeschreibungen geben einen ersten Überblick über die Inhalte der einzelnen Module. Die jeweiligen Unterthemen können dann in den Aufgabenpaketen nachgelesen werden. Eine Liste mit Fachliteratur und Videotipps findet sich am Ende jedes Moduls. (Siehe PDF „Modulinhalte“)

Außerdem gibt es unter https://discord.gg/C9TFAPvMWw eine offene Discord-Gruppe für Fragen und den gemeinsamen Austausch. Kommt gerne dazu, wenn ihr euch für das Zertifikat interessiert. 

Alle weiteren Infos bekommt ihr in den beiden pdf-Dokumenten: 

Grundstudium – Übersicht und Modulinhalte (Download)

Grundstudium – Modulinhalte (Download)

Handspinnen Garne